Bruno API-Client statt Postman

Die AWS-Störung diese Woche war der entscheidende Anstoß, mich endlich von Postman zu verabschieden – plötzlich funktionierten meine lokalen API-Aufrufe gegen lokale Server nicht mehr, weil Postman die Konfiguration in seiner Cloud speichert.

Bruno scheint eine exzellente Alternative zu sein: Keine überflüssige Cloud, viel bessere Einbindung in Git-Workflows. Was es alles besser macht, ist sehr schön beschrieben unter Bruno vs Postman. (Siehe auch Jan Mahn auf heise.de: Bruno: Open-Source API-Client ohne Herstellercloud vorgestellt (€))

Der Umstieg war einfach; beim ersten Versuch wurde meine Postman-Kollektion fehlerfrei importiert. Das Ergebnis, eine Bruno-Collection für die REST API des DAM-Systems WoodWing Assets 6, findet ihr auf Github unter DerSpiegel/ww_assets_php_client/bruno_api_client.