Kategorie: Tim’s Weblog
-
Darf ich dir Feedback geben?
Ich bin davon überzeugt, dass Lob und konstruktive Kritik dabei helfen, uns weiterzuentwickeln. Aber eine oberflächliche und einseitige „Feedback-Kultur“ schadet mehr, als sie nützt. Siehe dazu auch den Artikel „Die Feedback-Falle“ von Marcus Buckingham und Ashley Goodall. Wenn du mich fragst, ob du mir „Feedback geben darfst“, sage ich höchstwahrscheinlich „klar, immer“, wenn wir uns…
-
Marcus Buckingham, Ashley Goodall: Die Feedback-Falle
Marcus Buckingham und Ashley Goodall im Harvard Business manager (2020) – Mitarbeiterführung / Die Feedback-Falle (€): “Die verbreitete Überzeugung, dass Feedback ausnahmslos etwas Gutes ist, stützt sich auf drei Theorien, die in der Geschäftswelt als Wahrheiten gelten. Die erste besagt, dass andere Ihre Schwächen eher erkennen als Sie selbst. […] Die zweite Theorie lautet, dass…
-
Netflix Technology Blog: Model Once, Represent Everywhere
Alex Hutter, Alexandre Bertails, Claire Wang, Haoyuan He, Kishore Banala, Peter Royal, Shervin Afshar – Model Once, Represent Everywhere: UDA (Unified Data Architecture) at Netflix: „Core business concepts like ‘actor’ or ‘movie’ are modeled in many places: in our Enterprise GraphQL Gateway powering internal apps, in our asset management platform storing media assets, in our…
-
Golo Roden: Debugger? Nein, danke!
Golo Roden auf heise.de – Softwareentwicklung: Debugger? Nein, danke!: “Systematisches Eingrenzen, logisches Denken, die Fähigkeit, eine Kausalkette nachzuvollziehen – das sind die Fähigkeiten, die zählen. Nur weil jemand keinen Debugger benutzt, ist sie oder er nicht schlecht oder falsch aufgehoben in der Entwicklung. Im Gegenteil: Wer ohne Debugger auskommt, hat oft die bessere Methodik, weil…
-
Bruno API-Client statt Postman
Die AWS-Störung diese Woche war der entscheidende Anstoß, mich endlich von Postman zu verabschieden – plötzlich funktionierten meine lokalen API-Aufrufe gegen lokale Server nicht mehr, weil Postman die Konfiguration in seiner Cloud speichert. Bruno scheint eine exzellente Alternative zu sein: Keine überflüssige Cloud, viel bessere Einbindung in Git-Workflows. Was es alles besser macht, ist sehr…
-
Denis Stetskov: The great software quality collapse
Denis Stetskov – The Great Software Quality Collapse: How We Normalized Catastrophe: “CrowdStrike’s July 19, 2024 incident provides the perfect case study in normalized incompetence. … The root cause? They expected 21 fields but received 20. … This wasn’t sophisticated. This was Computer Science 101 error handling that nobody implemented. And it passed through their entire…
-
Michael Stal: Die stille Epidemie
Michael Stal – Die stille Epidemie: Von großen Sprachmodellen zu digitalen Dealern: „Das Suchtpotenzial von LLMs wirkt über dieselben neurologischen Bahnen, die auch andere Formen der Verhaltenssucht steuern. … Im Gegensatz zum traditionellen Lernen, das mit verzögerter Befriedigung und allmählichem Aufbau von Fähigkeiten verbunden ist, bieten LLM-Interaktionen sofortige Belohnungen, die die natürlichen Lernmechanismen des Gehirns…
-
Echte Teamarbeit ist die Ausnahme
Echte Teamarbeit habe ich – ob im Berufsleben oder in anderen Kontexten – nur selten erlebt. Dass zwei (oder gar mehr) Menschen unbedingt dasselbe Ziel erreichen wollen und intensiv gemeinsam daran arbeiten, ist die absolute Ausnahme. In der Regel arbeitet man in “Teams” einfach nebeneinander her. Wenn sich die Aufgaben innerhalb des Teams stark unterscheiden…
-
Michael Lopp: The Product Engineer
Michael Lopp – The Product Engineer: “They honestly claim this voting structure not because they want all the power; they want to cast the tie-breaking vote when there is gridlock occasionally. And, ya’know, sometimes someone needs to decide, ya’know, just to keep moving things along. Bullshit. They do want the power.” “A Product Engineer: ……
-
Erin McElrath: Metadata in the Age of AI
Erin McElrath – Metadata in the Age of AI: From Creation to Curation: “It’s tempting to treat metadata as a convenience as way to make searching easier. In practice, it’s also a compliance backbone. Rights management, licensing, accessibility (such as descriptive alt text), and brand safety all depend on accurate metadata. A mis-tagged asset isn’t…